Thoughts of an e-biker

Author: Sigi (Page 10 of 15)

1. Januar – Saisoneröffnungsfahrt

So schnell kann es gehen. Kaum ist die letzte Saison zu Ende, schon fängt die neue an 😁. Das funktioniert aber auch nur, wenn das Wetter halbwegs mitspielt.

Und das ist scheinbar gerade der Fall.

Die Sonne hat sich zwar am 1. Januar 2022 nicht mehr ganz so viel gezeigt, wie noch am Tag zuvor, aber die Temperaturen waren im positiven Bereich, somit alles perfekt für die Saisoneröffnungsfahrt.

… schaut schon besser aus – Bewegung schadet also nicht …

Erst mal zum nahegelegenen Baumarkt gedüst und dort mittels Spiegelbild überprüft, ob die Bewegung von gestern schon was an meinen Körperwerten verändert hat 🙈😛😁.

Continue reading

31. Dezember – Saisonabschlussfahrt

In der ersten Hälfte des Dezembers hatte es mich auch erwischt. Corona hat mich für 2 Wochen flachgelegt. Aber pünktlich für Weihnachten war alles durch und so konnten die Weihnachtsfeiertage gebührend gefeiert werden 🙈😛😁.

so viel mehr ist an mir doch gar nicht dran … oder?

Das hat dann auch irgendwie meine Körperwaage mitbekommen.

Continue reading

Theoriestunden fertig

So, ist wirklich ratz fatz gegangen – das mit den Theoriestunden. Ich glaube zwei Mal ist ein Termin mal komplett ausgefallen, dann war noch ein Feiertag mit dazwischen und trotzdem sind die 6 Doppelstunden jetzt durch. Passt!

App für ’s Lernen für die theoretische Prüfung

Die App für ’s Lernen für die theoretische Prüfung habe ich auch schon installiert.

Continue reading

Eichstätt

Eine Woche nach meinem kurzen Abstecher ins Fränkische passt das Wetter nochmal für eine weitere Tour.

Dieses Mal ging es nach Eichstätt im Regierungsbezirk Oberbayern. Eichstätt kenne ich schon seit meiner Kindheit. Mit den Eltern wurden hier her schon Ausflüge unternommen.

Später dann in der Schulzeit, fuhren wir nach Erstkommunion und Firmung auch nach Eichstätt, Bischofssitz des Bistums Eichstätt.

Continue reading

Erste Theoriestunde

Vorbildlich … ja, so wollte ich das machen – wobei, vorbildlich eigentlich das falsche Wort ist. Man macht ’s einfach, wenn man das in den Anmeldeunterlagen zur Führerscheinausbildung irgendwo gelesen hat:

Per Mail ankündigen, dass man zum Theorieunterricht kommt.

Foto: pexels.com

Wenn das dort so steht, dann macht man das so. Oder? Also ich habe das so gemacht 😎.

Continue reading

Lebensabend

Irgendwas läuft mal wieder schief. Bei uns zuhause ist es so, dass wenn mal ein PC läuft, auch andere Familienmitglieder diesen zum Surfen verwenden.

Google merkt sich dann natürlich, nach was da gesucht wurde und schickt mir dann ein paar Tage danach immer die passende Werbung zu diesen Suchvorgängen … 😁

Wenn meine Frau am PC war, dann gab ’s am Tag danach dann immer Werbung für tolle Klamotten …

Bild: pexels.com

Aber heute war auf einmal etwas anders …

Continue reading

Reise in die Vergangenheit

Heute hat das Wetter nochmal gut für eine Herbsttour gepasst. Die Runde hat mich bis nach Güntersthal und Lungsdorf ins Fränkische geführt. Von da aus ging es dann über das Pegnitztal wieder zurück in Richtung Heimat.

Kurz vor Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg ist mir in der Ortschaft Ermhof ein Bodendenkmal aufgefallen.

Continue reading

Neues Bike gefunden

Am 15. Oktober waren wir mit Freunden am Essen und Trinken. Trinken wurde, je länger der Abend wurde, immer mehr 😁🙈.

Auf dem Heimweg habe ich dann ein neues Bike gefunden 😁:

Ich glaube, ich muss mich doch mal mit der Fahrschule in Verbindung setzen. Ansonsten hören die ‚Hirnereien‘ zum Thema „Größere Maschine“ nie wieder auf … 🏍

1 Jahr ZERO DS

Wie schnell die Zeit vergeht. Das erste Jahr mit der Zero DS ist rum. Mann, hat das Spaß gemacht 😀.

Ich habe mal ein paar Zahlen zusammengetragen:

  • Kilometerstand: 12029 km
  • Durchschnittlicher Verbrauch: 8,53 kWh pro 100 km
  • Somit ca. 2,56 € „Spritkosten“ je 100 km – gerechnet mit 30 Cent je kWh (die ‚Solartankstelle‘ nicht mit eingerechnet)
  • Verbrauch im Winter liegt bei ca. 9,6 kWh pro 100 km
  • Reichweite Winter: ca. 130 km
  • Verbrauch im Sommer liegt bei ca. 8,1 kWh pro 100 km
  • Reichweite Sommer: ca. 160 km
  • Wartungskosten bisher: 202 €
  • Unterwegs an Ladesäulen geladen: 67,5 kWh
  • Zeit dort verbracht: 9 Stunden

Das mit der Zeit an den Ladesäulen geht eigentlich. Wenn man das mal auf einen Verbrenner mit einer Reichweite von 300 km pro Tankfüllung umrechnet (also z.B. eine BMW F900R), dann kommen da 40 Tankstellenaufenthalte raus. Das sind dann 13 Minuten pro Besuch bei der Tante oder dem Onkel an der Tanke – ist also vergleichbar 😀.

Ansonsten gibt ’s nicht viel zu berichten. Ich bin nicht liegen geblieben. Keine Defekte. Spaß pur 😛😁😆🛵🏍.

« Older posts Newer posts »

© 2025 Electric on tour

Theme by Anders NorenUp ↑

en_USEnglish