Thoughts of an e-biker

Category: Tour (Page 1 of 5)

Brandenburg – PaceRace 2025

‚Moll‘ …

Ja, ein Lied in ‚Moll‘, das hat jemand aus dem Teilnehmerkreis des PaceRace 2025, nachdem die Austragungsgegend bekannt gegeben wurde, in der Teilnehmer-Chatgruppe verlinkt …😀

„Es gibt Länder, wo richtig was los ist … und es gibt Brandenburg … Ich fühl mich heut so leer – ich fühl mich Brandenburg … In Berlin bin ich einer von 3 Millionen – in Brandenburg kann ich bald alleine wohnen.

In Brandenburg soll es wieder Wölfe geben … Nimm dir Essen mit, wir fahren nach Brandenburg.“

Und dann wird ’s doch ‚Dur‘.

„Halleluja … alle wollen dahin, deshalb will ich das auch.“

Wo Rainald Grebe wirklich hin will – das kann sich jeder selbst anhören 🙈😀.

Auf jeden Fall will ich nach Brandenburg … das wird bestimmt lustig, beim PaceRace 2025.

… da geht ’s hin … zum „PACERACE 2025“

Das Regelwerk mit all den Weg- und Fotopunkten kommt am 14. Juli spätabends per E-Mail an. Jetzt geht es los.

Continue reading

Zwei Aliens auf Alpentour

Wenn man Google fragt, dann bekommt man zum Wort „Alien“ folgende Antwort:

Ein außerirdisches Wesen wird auch kurz Außerirdischer oder nach der englischen Bezeichnung Alien (von lateinisch alienus ,fremd, unbekannt‘) genannt. Das Adjektiv außerirdisch ist gleichbedeutend mit dem Fremdwort extraterrestrisch.

Hm … sind wir zwei, die wir heute auf Alpentour starten, das wirklich? … na mal schauen … 🙈😀.
Mittwoch, 16. Juli 2025, 6:00 Uhr – los geht ’s in Richtung Süden. Es schaut so aus, als ob wir dem nahenden Regengebiet ein Schnippchen schlagen werden, denn unsere geplante Route soll uns aus dem Durchzugsgebiet dieser Niederschläge heraus führen … na mal schauen

Ein vielversprechender Sonnenaufgang

Auf jeden Fall grüßt die Sonne zum Abschied von Zuhause. Mich führt mein erster Teil der Tour nach Münchsmünster. Dort habe ich nämlich, mit dem zweiten Alien dieser Reise, den extraterrestrischen – oder was auch immer – Kontakt vereinbart 😀.

Continue reading

PACERACE 2024

Saturday, 24th August 2024, 1:51 PM. My smartphone notifies me of a new, exceptionally important email. Three files are attached. A quick glance, and it's immediately clear: the regulations for PACERACE 2024 have arrived.

Can't be that hard to read on a small phone display, right? But something feels different from last year. The document is 4 pages long, and the waypoints are also included as GPX and KML files. Something's definitely up...

Nearly two weeks later, on September 6th, I set off with the DSR/X, also known as 'I and ES', towards Weyarn at the Irschenberg. The base camp, as well as the start and finish for our PACERACE, is at the Hotel Alter Wirt.

Journey to PACERACE 2024

Until that day, I came up with countless ideas for route choices, discarded them, changed the sequence of waypoints, reversed them, planned a highway section, threw it out, put it back in, planned version 1, version 1A, scrapped version 2, and did all sorts of hocus-pocus. A wild journey before the journey, huh?

Continue reading

Upper Palatinate – Austria – Switzerland – Italy – Slovenia

Prolog

Packing! Yes, that's what I have to do this evening. Although 'packing' is actually the wrong word. For many years I have developed this 'peculiarity' of writing lists for travelling. And so it happens that there is already a list for this planned trip. It was written last year when I set off towards the Grossglockner at about the same time of year.
So dig out the list from last year and simply put, throw, place... the things on the list into the DSR/X's case. Just put it in.
It's nice that there is suddenly so much storage space available compared to the SR/F. Traveling with an SUV ...
The last official act for this evening is to start charging to 110%. "Extended Range" is what Zero calls it. These 110% should take me to Holzkirchen by the shortest route tomorrow morning - from there the Alps-fun can begin.

Day 1 – Upper Palatinate to Stelvio

Thursday morning, Assumption Day 2024, I set the alarm for 5:30 a.m. That wouldn't have been necessary, because I wake up on my own 5 minutes earlier. I'm ready to go. I get myself up to operating temperature with a small first breakfast with plenty of coffee and cereal. At just after 6 a.m. I'm sitting on the DSR/X. It doesn't need to warm up. The Zero is always at operating temperature. Not far from home, the sun then makes its way out to greet me in the morning.

Sunrise on day 1 – looks promising

It looks like the weather will be good over the next few days. Temperatures of up to 30 degrees are forecast, but that's better than having to prepare for rain.

Continue reading

Bewerbung ‚PACERACE 2024‘

… und was sonst noch so alles seit dem Winter passiert ist

Hier, auf meinem Blog, war im vergangen halben Jahr nicht wirklich viel los. Was aber nicht bedeutet, dass nicht doch das ein oder andere passiert ist.

Das Wichtigste vielleicht zuerst:

Für ’s PACERACE 2024 führe ich gerade Tests an der Fahrzeugkonfiguration durch …  😁 … Star Wars hat es ja schließlich mit seinen ‚Speeder bikes‘ vorgemacht. Die elektrische Zweirad-Fahrerei muss doch auch ohne diese nervenden schwarzen runden Dingern möglich sein, die sich halbjährlich in Luft auflösen …

Fakt ist: Ich habe beim PACERACE 2023 so viel Blut geleckt, dass ich mich auf jeden Fall wieder für die Vergleichsfahrt 2024 bewerben werde.

Continue reading

Oberpfalz – Italien … und zurück

Die Idee, mit dem Motorrad mal über die Alpen bis nach Italien zu fahren, stand ja schon seit längerer Zeit auf dem Plan. Dazu muss dann aber auch einiges zusammenpassen. Urlaub, Familie, Wetter und die Lust für solch eine Unternehmung.

Die Technik an der SR/F war seit dem Einbau des RapidChargers gegeben und genügen Erfahrung mit Reichweite und Ladekurve war auch schon vorhanden.

Am langen Wochenende zwischen 12. und 15. August 2023 fügte sich dann alles so weit zusammen, dass ich am Samstag mal zu packen angefangen habe.

Zero SR/F auf der Großglockner Hochalpenstraße

Was mir für das erste Mal auf solch einer Reise auch wichtig war, war die Buchung der ersten Unterkunft. Ich wollte mich einfach während der Fahrt nicht ab Nachmittag um sowas kümmern. Das sollte vorab schon erledigt sein.

Continue reading

Ladesäulen … so wichtig beim PaceRace

Nein, das ist keine Ladesäule für Elektrofahrzeuge, aber wenn die, die wir benötigt haben, so ausgesehen hätten, dann wäre das PaceRace bestimmt schief gegangen:

… komisches Teil …

Zu dem Bild oben kommen wir später nochmal. Gehen soll es in diesem Blogartikel um das Wochenende vom 4. bis 6. August 2023. An eben diesem Wochenende hat in der Fränkischen Schweiz die dritte Auflage des PaceRace stattgefunden.

Und ich mittendrin 😳😀🙈.

Continue reading

Generalprobe PaceRace 😀

So ganz unvorbereitet will ich am 5. August dann doch nicht ins PaceRace starten. Somit nutzte ich den vergangenen Sonntag, um mich für eine längere Tour in den Bayerischen Wald zu verdrücken … immer gut, wenn man vernünftige Gründe hat, um seinem Hobby zu frönen🙈😀.

Losgefahren bin ich um 7:15 Uhr bei angenehmen 15°C. Bei einem ersten Stopp in der Nähe von Falkenstein habe ich dann doch ein langes Shirt unter die Jacke gezogen, irgendwie wollte der Sommer heute nicht ganz so anspringen, wie er es die letzten Wochen eigentlich immer getan hat. Nun, wird schon noch werden …

Auf jeden Fall gab es hier schon mal eine erste schöne Aussicht in Richtung Bayerischer Wald.

Erster kurzer Halt mit genialer Aussicht

Ich darf es gar nicht laut erzählen, aber ab hier habe ich dann mal die Griffheizung eingeschaltet – irgendwie verliert man im Alter mehr Wärme als das noch in der Jugend der Fall war 😨.

Continue reading

Tour nach Würzburg

Im Frühjahr dieses Jahres ist bei uns irgendwann mal die Idee gegoren, für ein verlängertes Wochenende mit den beiden Motorrädern Reißaus zu nehmen. Als Ziel war ziemlich bald die Maingegend auserkoren und so ging es für uns am vergangenen Freitag also los auf die „Reise nach Würzburg und zurück“.

Freitag

Nachdem zuhause klar Schiff gemacht war, alle Kinder versorgt waren und dem Hund klar gemacht war, dass wir jetzt dann mal weg sind, ging es gegen 10 Uhr los in Richtung Osten.

Kurz nach dem Rothsee machten wir einen kurzen Stopp, um den zu viel getrunkenen Kaffee wieder in die Freiheit zu entlassen. Dabei entstand dann auch ein Selfie für meinen WhatsApp-Status, um der Welt zu zeigen, was los ist. 😀

Jetzt konnte es richtig los gehen. Die Route hatte ich mit Calimoto geplant. Die Standardeinstellung passt hier eigentlich immer, um nicht auf den ‚dicken‘ Bundesstraßen zu landen.

Continue reading

Der verlorene Sohn …

… und sonstige Neuigkeiten 😀.

Das glückliche Ende zuallererst: Sie ist wieder da, meine ‚ES‘. Am vergangenen Donnerstag, 1. Juni 2023, kam nachmittags der erhoffte Anruf meines Dealers, dass ich meine SR/F wieder abholen kann. Eine Woche vorher hatte mich der Geschäftsführer schon mal angerufen und die Thematik kurz erläutert.

Nach dem Einbau des Rapid Chargers tritt beim dreiphasigen Laden ein ‚knisterndes‘ Geräusch auf, welches so bei den früheren Modellen nicht bekannt war. Das Ganze wird mit ZERO Europe und Amerika abgeklärt. Scheinbar ist ZERO Europe aktuell auch dabei, die Thematik nachzustellen.

Continue reading
« Older posts

© 2025 Electric on tour

Theme by Anders NorenUp ↑

en_USEnglish