'Hirnereien' eines E-Bikers

Kategorie: Zero DSR/X

Brandenburg – PaceRace 2025

‚Moll‘ …

Ja, ein Lied in ‚Moll‘, das hat jemand aus dem Teilnehmerkreis des PaceRace 2025, nachdem die Austragungsgegend bekannt gegeben wurde, in der Teilnehmer-Chatgruppe verlinkt …😀

„Es gibt Länder, wo richtig was los ist … und es gibt Brandenburg … Ich fühl mich heut so leer – ich fühl mich Brandenburg … In Berlin bin ich einer von 3 Millionen – in Brandenburg kann ich bald alleine wohnen.

In Brandenburg soll es wieder Wölfe geben … Nimm dir Essen mit, wir fahren nach Brandenburg.“

Und dann wird ’s doch ‚Dur‘.

„Halleluja … alle wollen dahin, deshalb will ich das auch.“

Wo Rainald Grebe wirklich hin will – das kann sich jeder selbst anhören 🙈😀.

Auf jeden Fall will ich nach Brandenburg … das wird bestimmt lustig, beim PaceRace 2025.

… da geht ’s hin … zum „PACERACE 2025“

Das Regelwerk mit all den Weg- und Fotopunkten kommt am 14. Juli spätabends per E-Mail an. Jetzt geht es los.

Weiterlesen

Zwei Aliens auf Alpentour

Wenn man Google fragt, dann bekommt man zum Wort „Alien“ folgende Antwort:

Ein außerirdisches Wesen wird auch kurz Außerirdischer oder nach der englischen Bezeichnung Alien (von lateinisch alienus ,fremd, unbekannt‘) genannt. Das Adjektiv außerirdisch ist gleichbedeutend mit dem Fremdwort extraterrestrisch.

Hm … sind wir zwei, die wir heute auf Alpentour starten, das wirklich? … na mal schauen … 🙈😀.
Mittwoch, 16. Juli 2025, 6:00 Uhr – los geht ’s in Richtung Süden. Es schaut so aus, als ob wir dem nahenden Regengebiet ein Schnippchen schlagen werden, denn unsere geplante Route soll uns aus dem Durchzugsgebiet dieser Niederschläge heraus führen … na mal schauen

Ein vielversprechender Sonnenaufgang

Auf jeden Fall grüßt die Sonne zum Abschied von Zuhause. Mich führt mein erster Teil der Tour nach Münchsmünster. Dort habe ich nämlich, mit dem zweiten Alien dieser Reise, den extraterrestrischen – oder was auch immer – Kontakt vereinbart 😀.

Weiterlesen

… juppi-duppi-du … Bewerbung 😎

Es bruzelt was … schon seit längerem …

Seit ein paar Wochen steht die Location für das PaceRace 2025 fest. In diesem Jahr geht es in Richtung Norden. Das Berliner Umland soll mit Elektromotorrädern unsicher gemacht werden. Ich habe es bisher noch nicht gewusst, aber nach Brandenburg an der Havel wollte ich eigentlich schon immer mal ..😁

Bewerbung von ‚I und ES‘ zum PACERACE 2025

Eine weitere Bewerbung zu diesem sowas von genialem Event war für mich ja während der Heimreise im letzten Jahr schon beschlossen.

Weiterlesen

PACERACE 2024

Samstag, 24. August 2024, 13:51 Uhr. Mein Smartphone meldet sich und meint, dass da eine neue, überaus wichtige E-Mail angekommen ist. Drei Dateien sind im Anhang auch dabei. Ein kurzer Blick rein und mir ist sofort klar, das Reglement zum PACERACE 2024 ist da.

Kann doch eigentlich nicht so schwierig sein, als dass man das nicht am kleinen Display des Handys lesen kann. Aber irgendetwas scheint anders zu sein als noch im vergangenen Jahr. Das Schriftstück besteht aus 4 Seiten und die Wegpunkte sind parallel noch als GPX und KML-Datei dabei. Irgendetwas ist im Busch …

Knapp zwei Wochen später, am 6. September, mache ich mich zusammen mit der DSR/X, auch bekannt als ‚I und ES‘, dann auf den Weg in Richtung Weyarn am Irschenberg. Dort ist nämlich beim Hotel Alter Wirt das Basislager, sowie Start und Ziel, für unser PACERACE.

Anfahrt zum PACERACE 2024

Bis zu diesem Tag habe ich einiges an Ideen zur Routenwahl entwickelt, diese wieder verworfen, Reihenfolgen für die Wegpunkte geändert, diese umgedreht, ein Autobahnteilstück mit reingeplant, wieder rausgeworfen, dann doch wieder mit rein genommen, Variante 1 geplant, Variante 1A geplant, Variante 2 umgeschmissen, und sonstigen Hokuspokus betrieben.

Weiterlesen

Oberpfalz – Österreich – Schweiz – Italien – Slowenien

Prolog

Packen! Ja, das gilt es heute Abend zu tun. Wobei ‚Packen‘ eigentlich das falsche Wort ist. Seit vielen Jahren habe ich mir diese ‚Eigenheit‘ zugelegt, dass ich für das Reisen Listen schreibe. Und so kommt es, dass es auch für diese geplante Reise schon eine Liste gibt. Die ist schon im letzten Jahr entstanden, als ich etwa zur selben Jahreszeit in Richtung Großglockner aufgebrochen bin.
Also die Liste von damals rauskramen und einfach die darauf aufgeführten Dinge in die Koffer der DSR/X legen, werfen, platzieren … was auch immer. Hautsache rein damit.
Schön ist das jetzt ja schon, dass auf einmal so viel Stauraum, im Vergleich zur SR/F, zur Verfügung steht. Reisen mit einem SUV halt …
Die letzte Amtshandlung für heute Abend ist dann noch die ‚Laderei‘ auf 110% zu starten. „Extended Range“ sagt Zero dazu. Mich sollen diese 110% dann morgen Früh auf kürzestem Weg bis nach Holzkirchen bringen – ab da kann dann der Alpenspaß beginnen.

Tag 1 – Oberpfalz bis Stelvio

Donnerstagmorgen, Maria Himmelfahrt 2024, den Wecker habe ich auf 5:30 Uhr gestellt. Notwendig wäre das nicht gewesen, denn 5 Minuten vorher werde ich von selbst wach. Kann losgehen. Mit einem kleinen ersten Frühstück mit genügend Kaffee und Müsli bringe ich mich selbst auf Betriebstemperatur. Um kurz nach 6 sitze ich dann auf der DSR/X. Die braucht das nicht. Betriebstemperatur ist für die Zero immer und sofort. Nicht weit von zuhause lässt sich dann die Sonne zu einem Morgengruß blicken.

Sonnenaufgang am Tag 1 – sieht vielversprechend aus

Scheint so, als ob das Wetter die nächsten Tage gut passen wird. Zum Teil sind zwar Temperaturen bis an die 30 Grad vorhergesagt, aber lieber so, als sich auf Regen einstellen zu müssen.

Weiterlesen
de_DEGerman