'Hirnereien' eines E-Bikers

Kategorie: Tour (Seite 1 von 5)

Brandenburg – PaceRace 2025

‚Moll‘ …

Ja, ein Lied in ‚Moll‘, das hat jemand aus dem Teilnehmerkreis des PaceRace 2025, nachdem die Austragungsgegend bekannt gegeben wurde, in der Teilnehmer-Chatgruppe verlinkt …😀

„Es gibt Länder, wo richtig was los ist … und es gibt Brandenburg … Ich fühl mich heut so leer – ich fühl mich Brandenburg … In Berlin bin ich einer von 3 Millionen – in Brandenburg kann ich bald alleine wohnen.

In Brandenburg soll es wieder Wölfe geben … Nimm dir Essen mit, wir fahren nach Brandenburg.“

Und dann wird ’s doch ‚Dur‘.

„Halleluja … alle wollen dahin, deshalb will ich das auch.“

Wo Rainald Grebe wirklich hin will – das kann sich jeder selbst anhören 🙈😀.

Auf jeden Fall will ich nach Brandenburg … das wird bestimmt lustig, beim PaceRace 2025.

… da geht ’s hin … zum „PACERACE 2025“

Das Regelwerk mit all den Weg- und Fotopunkten kommt am 14. Juli spätabends per E-Mail an. Jetzt geht es los.

Weiterlesen

Zwei Aliens auf Alpentour

Wenn man Google fragt, dann bekommt man zum Wort „Alien“ folgende Antwort:

Ein außerirdisches Wesen wird auch kurz Außerirdischer oder nach der englischen Bezeichnung Alien (von lateinisch alienus ,fremd, unbekannt‘) genannt. Das Adjektiv außerirdisch ist gleichbedeutend mit dem Fremdwort extraterrestrisch.

Hm … sind wir zwei, die wir heute auf Alpentour starten, das wirklich? … na mal schauen … 🙈😀.
Mittwoch, 16. Juli 2025, 6:00 Uhr – los geht ’s in Richtung Süden. Es schaut so aus, als ob wir dem nahenden Regengebiet ein Schnippchen schlagen werden, denn unsere geplante Route soll uns aus dem Durchzugsgebiet dieser Niederschläge heraus führen … na mal schauen

Ein vielversprechender Sonnenaufgang

Auf jeden Fall grüßt die Sonne zum Abschied von Zuhause. Mich führt mein erster Teil der Tour nach Münchsmünster. Dort habe ich nämlich, mit dem zweiten Alien dieser Reise, den extraterrestrischen – oder was auch immer – Kontakt vereinbart 😀.

Weiterlesen

PACERACE 2024

Samstag, 24. August 2024, 13:51 Uhr. Mein Smartphone meldet sich und meint, dass da eine neue, überaus wichtige E-Mail angekommen ist. Drei Dateien sind im Anhang auch dabei. Ein kurzer Blick rein und mir ist sofort klar, das Reglement zum PACERACE 2024 ist da.

Kann doch eigentlich nicht so schwierig sein, als dass man das nicht am kleinen Display des Handys lesen kann. Aber irgendetwas scheint anders zu sein als noch im vergangenen Jahr. Das Schriftstück besteht aus 4 Seiten und die Wegpunkte sind parallel noch als GPX und KML-Datei dabei. Irgendetwas ist im Busch …

Knapp zwei Wochen später, am 6. September, mache ich mich zusammen mit der DSR/X, auch bekannt als ‚I und ES‘, dann auf den Weg in Richtung Weyarn am Irschenberg. Dort ist nämlich beim Hotel Alter Wirt das Basislager, sowie Start und Ziel, für unser PACERACE.

Anfahrt zum PACERACE 2024

Bis zu diesem Tag habe ich einiges an Ideen zur Routenwahl entwickelt, diese wieder verworfen, Reihenfolgen für die Wegpunkte geändert, diese umgedreht, ein Autobahnteilstück mit reingeplant, wieder rausgeworfen, dann doch wieder mit rein genommen, Variante 1 geplant, Variante 1A geplant, Variante 2 umgeschmissen, und sonstigen Hokuspokus betrieben.

Weiterlesen

Oberpfalz – Österreich – Schweiz – Italien – Slowenien

Prolog

Packen! Ja, das gilt es heute Abend zu tun. Wobei ‚Packen‘ eigentlich das falsche Wort ist. Seit vielen Jahren habe ich mir diese ‚Eigenheit‘ zugelegt, dass ich für das Reisen Listen schreibe. Und so kommt es, dass es auch für diese geplante Reise schon eine Liste gibt. Die ist schon im letzten Jahr entstanden, als ich etwa zur selben Jahreszeit in Richtung Großglockner aufgebrochen bin.
Also die Liste von damals rauskramen und einfach die darauf aufgeführten Dinge in die Koffer der DSR/X legen, werfen, platzieren … was auch immer. Hautsache rein damit.
Schön ist das jetzt ja schon, dass auf einmal so viel Stauraum, im Vergleich zur SR/F, zur Verfügung steht. Reisen mit einem SUV halt …
Die letzte Amtshandlung für heute Abend ist dann noch die ‚Laderei‘ auf 110% zu starten. „Extended Range“ sagt Zero dazu. Mich sollen diese 110% dann morgen Früh auf kürzestem Weg bis nach Holzkirchen bringen – ab da kann dann der Alpenspaß beginnen.

Tag 1 – Oberpfalz bis Stelvio

Donnerstagmorgen, Maria Himmelfahrt 2024, den Wecker habe ich auf 5:30 Uhr gestellt. Notwendig wäre das nicht gewesen, denn 5 Minuten vorher werde ich von selbst wach. Kann losgehen. Mit einem kleinen ersten Frühstück mit genügend Kaffee und Müsli bringe ich mich selbst auf Betriebstemperatur. Um kurz nach 6 sitze ich dann auf der DSR/X. Die braucht das nicht. Betriebstemperatur ist für die Zero immer und sofort. Nicht weit von zuhause lässt sich dann die Sonne zu einem Morgengruß blicken.

Sonnenaufgang am Tag 1 – sieht vielversprechend aus

Scheint so, als ob das Wetter die nächsten Tage gut passen wird. Zum Teil sind zwar Temperaturen bis an die 30 Grad vorhergesagt, aber lieber so, als sich auf Regen einstellen zu müssen.

Weiterlesen

Bewerbung ‚PACERACE 2024‘

… und was sonst noch so alles seit dem Winter passiert ist

Hier, auf meinem Blog, war im vergangen halben Jahr nicht wirklich viel los. Was aber nicht bedeutet, dass nicht doch das ein oder andere passiert ist.

Das Wichtigste vielleicht zuerst:

Für ’s PACERACE 2024 führe ich gerade Tests an der Fahrzeugkonfiguration durch …  😁 … Star Wars hat es ja schließlich mit seinen ‚Speeder bikes‘ vorgemacht. Die elektrische Zweirad-Fahrerei muss doch auch ohne diese nervenden schwarzen runden Dingern möglich sein, die sich halbjährlich in Luft auflösen …

Fakt ist: Ich habe beim PACERACE 2023 so viel Blut geleckt, dass ich mich auf jeden Fall wieder für die Vergleichsfahrt 2024 bewerben werde.

Weiterlesen

Oberpfalz – Italien … und zurück

Die Idee, mit dem Motorrad mal über die Alpen bis nach Italien zu fahren, stand ja schon seit längerer Zeit auf dem Plan. Dazu muss dann aber auch einiges zusammenpassen. Urlaub, Familie, Wetter und die Lust für solch eine Unternehmung.

Die Technik an der SR/F war seit dem Einbau des RapidChargers gegeben und genügen Erfahrung mit Reichweite und Ladekurve war auch schon vorhanden.

Am langen Wochenende zwischen 12. und 15. August 2023 fügte sich dann alles so weit zusammen, dass ich am Samstag mal zu packen angefangen habe.

Zero SR/F auf der Großglockner Hochalpenstraße

Was mir für das erste Mal auf solch einer Reise auch wichtig war, war die Buchung der ersten Unterkunft. Ich wollte mich einfach während der Fahrt nicht ab Nachmittag um sowas kümmern. Das sollte vorab schon erledigt sein.

Weiterlesen

Ladesäulen … so wichtig beim PaceRace

Nein, das ist keine Ladesäule für Elektrofahrzeuge, aber wenn die, die wir benötigt haben, so ausgesehen hätten, dann wäre das PaceRace bestimmt schief gegangen:

… komisches Teil …

Zu dem Bild oben kommen wir später nochmal. Gehen soll es in diesem Blogartikel um das Wochenende vom 4. bis 6. August 2023. An eben diesem Wochenende hat in der Fränkischen Schweiz die dritte Auflage des PaceRace stattgefunden.

Und ich mittendrin 😳😀🙈.

Weiterlesen

Generalprobe PaceRace 😀

So ganz unvorbereitet will ich am 5. August dann doch nicht ins PaceRace starten. Somit nutzte ich den vergangenen Sonntag, um mich für eine längere Tour in den Bayerischen Wald zu verdrücken … immer gut, wenn man vernünftige Gründe hat, um seinem Hobby zu frönen🙈😀.

Losgefahren bin ich um 7:15 Uhr bei angenehmen 15°C. Bei einem ersten Stopp in der Nähe von Falkenstein habe ich dann doch ein langes Shirt unter die Jacke gezogen, irgendwie wollte der Sommer heute nicht ganz so anspringen, wie er es die letzten Wochen eigentlich immer getan hat. Nun, wird schon noch werden …

Auf jeden Fall gab es hier schon mal eine erste schöne Aussicht in Richtung Bayerischer Wald.

Erster kurzer Halt mit genialer Aussicht

Ich darf es gar nicht laut erzählen, aber ab hier habe ich dann mal die Griffheizung eingeschaltet – irgendwie verliert man im Alter mehr Wärme als das noch in der Jugend der Fall war 😨.

Weiterlesen

Tour nach Würzburg

Im Frühjahr dieses Jahres ist bei uns irgendwann mal die Idee gegoren, für ein verlängertes Wochenende mit den beiden Motorrädern Reißaus zu nehmen. Als Ziel war ziemlich bald die Maingegend auserkoren und so ging es für uns am vergangenen Freitag also los auf die „Reise nach Würzburg und zurück“.

Freitag

Nachdem zuhause klar Schiff gemacht war, alle Kinder versorgt waren und dem Hund klar gemacht war, dass wir jetzt dann mal weg sind, ging es gegen 10 Uhr los in Richtung Osten.

Kurz nach dem Rothsee machten wir einen kurzen Stopp, um den zu viel getrunkenen Kaffee wieder in die Freiheit zu entlassen. Dabei entstand dann auch ein Selfie für meinen WhatsApp-Status, um der Welt zu zeigen, was los ist. 😀

Jetzt konnte es richtig los gehen. Die Route hatte ich mit Calimoto geplant. Die Standardeinstellung passt hier eigentlich immer, um nicht auf den ‚dicken‘ Bundesstraßen zu landen.

Weiterlesen

Der verlorene Sohn …

… und sonstige Neuigkeiten 😀.

Das glückliche Ende zuallererst: Sie ist wieder da, meine ‚ES‘. Am vergangenen Donnerstag, 1. Juni 2023, kam nachmittags der erhoffte Anruf meines Dealers, dass ich meine SR/F wieder abholen kann. Eine Woche vorher hatte mich der Geschäftsführer schon mal angerufen und die Thematik kurz erläutert.

Nach dem Einbau des Rapid Chargers tritt beim dreiphasigen Laden ein ‚knisterndes‘ Geräusch auf, welches so bei den früheren Modellen nicht bekannt war. Das Ganze wird mit ZERO Europe und Amerika abgeklärt. Scheinbar ist ZERO Europe aktuell auch dabei, die Thematik nachzustellen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge
de_DEGerman